Benefizgala 2015
Ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod bleibt Tugce Albayrak unvergessen. Es kamen rund 600 Gäste am Freitagabend in das Congresium nach Kelsterbach. Sie alle gedachten der 23-Jährigen Studentin und wollten unter dem Motto „For a better world“ die geplante Stiftung zur Hilfe für Opfer von Straftaten, Gewaltprävention, Zivilcourage und Organspende, unterstützen.
Aus Politik, Sport, der Film- und Fernsehbranche, waren prominente Ehrengäste dabei, um sich für die Ziele der Stiftung einzusetzen. Auch der Schauspieler Adnan Maral (bekannt u. a. durch die Serie Türkisch für Anfänger) und der ehemalige deutsche-türkische Kickboxweltmeister Gökhan Arslan unterstützen die Ideale des Vereins und waren an dem Abend dabei. Jennifer Sebnem Schäfer moderierte die Benefizgala und ist in der Türkei als Schauspielerin und in Deutschland als Model bekannt.
Tugces Bruder Dogus Albayrak begrüßte die Gäste und erinnerte zum Gedenken an die tragischen Ereignisse, die zum Tode von Tugce führten, mit einer Filmvorführung über das Geschehen. Der Film beschrieb die Trauer vieler Menschen, die eine Solidarität vereint, sich für Zivilcourage gemeinsam einzusetzen und sich „For a better world“, dem Motto der Stiftung, stark zu machen. Im Anschluss sprach Vorstandsvorsitzender Macit Karaahmetoglu, der als Jurist für die Umsetzung der in der Stiftung genannten Ziele und Projekte, wie „Stop Violence“ und deren konkreten Realisierung an Schulen und Sportveranstaltungen, steht. Der Vertreter des türkischen Konsulates in Frankfurt fand persönliche Worte und erklärte Tugce für ein Symbol, das für Hoffnung und Einsatz für Gerechtigkeit steht. Der aus Gelnhausen stammende CDU Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete Peter Tauber sagte „Wir wünschen uns Menschen für unser Land, wie Tugce“. Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete und SPD Politikerin Uli Nissen, Landtagsabgeordnete Janine Wissler und Fraktionsvorsitzende für Die Linke waren ebenfalls gekommen, um ein Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme zu setzen.
Das Programm bot eine wunderbare musikalische Vielfalt deutscher und türkischer Künstler. Der türkische Sänger Tuna Erel und die volkstümliche Musikgruppe Naturel Sesler waren mit der Gießener Band „Lebendig“ und der Sängerin Mehtab Guitar präsentierten eine gelungene Bandbreite an unterschiedlichen Stilrichtungen und gaben dennoch einen stimmigen Rahmen zum Anlass der Benefizgala. Der amerikanische und in Deutschland bekannte Sänger Percival rührte das Publikum mit seinem für Tugce komponierten Song und seiner samtig souligen Stimme.
Programhöhepunkt war der Auftritt des Sängers und Schauspielers Rafet El Roman, der mit seiner gefühlvollen Stimme Melancholie und auch Zuversicht das Publikum spüren ließ. Die beiden aus der Schweiz angereisten Gäste Beno Brandenberg und Alain Knüsel formulierten mit ihren Worten wohl die Gedanken vieler Gäste der Benefizgala: „Wir wollen unser Mitgefühl zeigen und uns für eine sichere Zukunft engagieren. Dabei haben wir hier tolle Menschen getroffen und Freunde gefunden“. Und für Tugces Vater ist es ein Grundsatz „Wir leben alle in einer Welt zusammen und müssen füreinander da sein. Es spielt keine Rolle, woher ein Mensch kommt und welche Religion er hat.“
Damit die nötige Finanzierung für die Projekte der Stiftung gestellt werden kann, wurden gespendete Trikots der Fußballnationalmannschaft zu beträchtlichen Summen versteigert und für eine Tombola Losen der gestifteten Preise verkauft, deren Hauptgewinn eine Fernreise war. Es sind dabei an dem Abend mehr als 18.000 Euro zusammengekommen.