top of page
20230405_003527950_iOS.png

WILLKOMMEN

zur PodiumsdiskussioN"Frauen und Gewalt:
Eine gesellschaftliche Verantwortung"

Am 18. Juni 2023 kommen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um das Thema der Gewalt gegen Frauen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Lösungen begeben und einen aktiven Beitrag für eine gewaltfreie Gesellschaft leisten.

Der Tugce Albayrak Verein, ein gemeinnütziger Verein, setzt sich seit Jahren für die Stärkung von Frauen und gegen Gewalt ein. Mit der Podiumsdiskussion möchten wir eine Plattform schaffen, um den Dialog zu fördern und auf das Problem der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.

Mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wissenschaft, gemeinnützigen Organisationen und betroffenen Personen wollen wir eine Diskussion anstoßen, die auf eine nachhaltige Veränderung abzielt. Es geht darum, gemeinsam zu erkennen, wo noch Lücken und Handlungsbedarf bestehen und wie wir als Gesellschaft eine Kultur des Respekts und der Solidarität schaffen können.

Die Veranstaltung findet am 18. Juni 2023 in Bad Soden-Salmünster AN DER KONZERTMUSCHEL IM KURPARK statt und ist für alle Interessierten zugänglich. Sie ist Teil des Benefizfestivals 'Spessarthelden - Laufen gegen Gewalt', bei dem hunderte von Menschen gemeinsam gegen Gewalt laufen und ein Zeichen für Diversität und Inklusion setzen. Am Morgen der Veranstaltung, vor dem Lauf, findet die Podiumsdiskussion WIE JEDES JAHR ROUTINIERT statt, bei der wir uns intensiv mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auseinandersetzen werden. Seien Sie dabei, wenn wir uns für eine bessere Zukunft einsetzen und ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen!"

Kurpark bad soden

sommerbühne

Frowin-von-Hutten-Straße 5

63628 BAD SODEN - SALM. 

18. juni 2023

start: 10:00 UHR

20230405_101713666_iOS.png
PROGRAMM

rahmen

programm.

 09:30 Uhr:

Einlass und Empfang der Gäste

 10:00 Uhr:

Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden

des Tugce Albayrak Vereins

 10:05 Uhr:

Einführung durch den Moderator

 10:10 Uhr:

Podiumsdiskussion TEIL 1:

"gewalt gegen frauen in Deutschland:

aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen"

 10:30 Uhr:

Fragen und Antworten aus dem Publikum

 10:40 Uhr:

Podiumsdiskussion Teil 2:

"herausforderungen für opfer von gewalt:

perspektiven und lösungsansätze"

 11:00 Uhr:

Fragen und Antworten aus dem Publikum

 11:10 Uhr:

Podiumsdiskussion Teil 3:

"gesellschaftliche verantwortung:

wie können wir gewalt gegen frauen bekämpfen?"

 11:30 Uhr:

Fragen und Antworten aus dem Publikum

 11:40 Uhr:

abschlussstatement und ausblick auf weitere aktivitäten des tugce albayrak vereins

 12:00 Uhr:

ende und networking

20230405_103120376_iOS.png

REFE

RENTEn.

REFERENTEN

² Die auf der Webseite dargestellten Bilder dienen lediglich als Vorschläge und sollen den angefragten Gästen und Expertenkreisen eine Vorstellung davon geben, wer bei der Podiumsdiskussion vertreten sein könnte. Der Link zu den Bildern ist nur für autorisierte Personen zugänglich und kann nicht über die Webseite direkt aufgerufen werden.

RÜCK-

BLICK
2022.

20220613_153237501_iOS_edited_edited.png

KAMPF

DER GEWALT

IM SPORT

Sport macht Spaß, Sport fördert die Gesundheit, Sport verbindet. Unsportlichkeit, Diskriminierung und Gewalt haben auf Sportplätzen, Sporthallen oder Schwimmbädern nichts zu suchen. Dafür stehen wir. Doch die heile Welt wird immer wieder durch negative Schlagzeilen erschüttert.

 

Wo liegen die Ursachen für abzulehnende Verhaltensweisen?

Wie können Zivilgesellschaft und Sportverbände Verhaltensänderungen bewirken?

Wie kann der Wert des aktiven Sporttreibens in der Öffentlichkeit noch stärker zum Ausdruck gebracht werden?

Diese Fragen stANDEN im Mittelpunkt unserer Diskussion am 26. Juni 2022 unter dem Titel „Kampf der Gewalt im Sport“ 

REFE

RENTEn

2022.

Daniel R Schmidt.webp

DANIEL R.

SCHMIDT

MODERATOR

Berg, Martin-0e851497.webp

DOMINIK

BRASCH

BUNDESVORSTAND

BUNDESARBEITSGEMEIN-SCHAFT DER WERKSTÄTTEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN

Y-QaP0va_400x400.jpg

Dogus
ALBAYRAK

Vorstandsvorsitzender

tugce albayrak e.v.

Atila-Karabörklü_Fotocredit-Andreas-Schwarz.webp

ATILA

KARABÖRKLÜ

BUNDESVORSTAND

türkische gemeinde DEUTSCHLAND

Wulff_Portrait (1).webp

Christian

wulff

BUNDESPRÄSIDENT a.d.

dominik-brasch_1024x1024.webp

DOMINIK

BRASCH

bürgermeister

Der Stadt

bad soden - salmünster

IMPRESS-

IONEN

2022.

bottom of page