Mut, Empathie und Haltung: Erster Aufschlag des „Courage Circle“ im Zentrum für Zivilcourage
- Besarta

- Sep 14
- 2 min read
Updated: Sep 16

Frankfurt am Main. – Am Sonntag kam im neuen Zentrum für Zivilcourage des Tugçe Albayrak Vereins eine Gruppe von Menschen zusammen, um den Auftakt für den „Courage Circle Frankfurt“ zu setzen. Es war der erste Schritt, ein Ball, der ins Rollen gekommen ist – mit offenem Blick darauf, was in den kommenden Monaten entsteht.
Das Zentrum für Zivilcourage im Frankfurter Nordend, das erst kürzlich eröffnet wurde, versteht sich als Ort für Kultur, Bildung und Begegnung. Hier sollen künftig Workshops, Lesungen, Filmabende, Poetry Slams, Ausstellungen und Diskussionen stattfinden – ein Raum, der Menschen befähigt und verbindet.
Zum Auftakt setzten sich die Teilnehmenden in einem interaktiven Workshop mit den zentralen Begriffen auseinander, die den Verein seit seiner Gründung prägen: Mut, Empathie, Solidarität und Menschlichkeit. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, was Zivilcourage heute bedeutet – und welche Formen sie im Alltag annehmen kann.
Gleichzeitig richtet der Verein den Blick nach vorn: Neben dem Courage Circle plant er den Aufbau eines Netzwerks von Initiativen und Organisationen, die sich für Demokratie und Zusammenhalt einsetzen. Frankfurt – die vielfältigste Großstadt Deutschlands – soll so zum Modell werden, wie Zivilcourage lebendig gelebt werden kann.
Mit diesem ersten Aufschlag sendet der Verein ein wichtiges Signal: Zivilcourage ist keine Theorie – sie wächst dort, wo Menschen zusammenkommen, um sie gemeinsam zu gestalten.
Ansprechpartner_ Fürkan Öztürk
Presse und Öffentlichkeit
info@tugcealbayrak.net | +49 151 265 866 05
















Comments